Schöne Sommerferien!

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

mit dem unten stehenden 2. virtuellen Sommerkonzert verabschieden wir uns nach einem schwierigen Jahr in die Sommerferien. Ich möchte mich bei allen bedanken, die es möglich gemacht haben, dass wir immer noch unterrichten und musizieren können! Seit nunmehr knapp 2 Monaten auch in Präsenz. Was uns alle sehr glücklich macht!

Mein Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen, die teilweise unter schwierigen Bedingungen den Unterricht online durchgeführt haben! Mein Dank gilt den Schülerinnen und Schülern, die trotz der Widrigkeiten dabei blieben und sich unter diesen Umständen sogar auf Musikprüfungen oder Wettbewerbe vorbereitet haben. Mein und unser Dank gilt allen Eltern, die ihre KInder unterstützt und sich damit noch zusätzliche Arbeit aufgebürdet haben! Denn neben Homeoffice und Schule musste auch noch ein Gerät zum Online-Instrumentalunterricht zur Verfügung stehen oder gestellt werden. Gerade bei den Kleinsten brauchte es auch hier die Hilfe der Eltern.

Doch es hat sich gelohnt! Nicht nur kurzfristig, wie man an dem Konzert sehen kann, sondern auch langfristig. Wissen wir doch alle, wie positiv sich aktives Musizieren auf Körper und Geist auswirkt.

So wünschen wir allen eine wunderschöne und erholsame Sommerzeit! Bleiben Sie, bleibt ihr gesund! Wir hoffen, dass wir nach den Ferien wieder dort anknüpfen können, wo wir heute aufhören. Und nun viel Spaß mit unserem 2. Virtuellen Sommerkonzert!

Thomas Ungerer & das gesamte Team der Musikschule.

Sommerkonzert 2021 Musikschule Musik-erLeben
READ MORE

Es geht wieder live!

Wir beenden die konzertante Stille in der katholischen Kirche St. Maria, Ditzingen am Sonntag, den 11.07.2021 um 19.00 Uhr mit einem ganz besonderen Konzert:

„Beethoven & Hölderlin“, Freud und Leid zweier Helden der neuen Welt mit Kommentaren ihrer Mütter. Ein Musiktheater mit Originaltexten, Gedichten und Briefen.

Zwischen Taubheit, Turmzimmer und geistiger Freiheit. Grenzgänger zwischen den Welten. Künstlerischer Höhepunkt des Idealismus…

Wir zeigen die Facetten zweier leidgeprüfter Heilsfiguren des deutschen Idealismus in einem konzertanten Theaterstück für zwei Schauspielerinnen und einem (schau-)spielenden Kantor.

Text und Dramaturgie stammen von Silke Karl, die auch die Maria Magdalene Beethoven spielt. Regie hat Susanne Lehmann, die Darstellerin von Johanna Hölderlin, Thomas Ungerer (Orgel) spielt Werke von Ludwig van Beethoven und ist die Stimme von Ludwig van.

Einen kleinen Eindruck könnt ihr hier gewinnen:

Wir laden herzlich zu diesem besonderen Abend ein! In eine Welt des Aufbruchs. Mit Parallelen zum Heute. Der Eintritt ist frei.

READ MORE

Die Orgel swingt!

In der vorerst letzten Episode von „Orgel – Instrument des Jahres 2021“ begeben wir uns noch einmal in das Innere der Orgel und schauen uns an, wie die Pfeifen eigentlich zum Klingen kommen. Zudem wird die Tür in einen anderen Klangraum geöffnet, den die Orgel auch wunderbar ausfüllt! Viel Spaß beim Erkunden!

Orgel - Instrument des Jahres 2021, Episode 5, "Orgel innen" 2
READ MORE

Das Ende der Stille

Endlich darf in unseren Häusern wieder Unterricht stattfinden! Die ersten 2 Tage haben wir schon erfolgreich „bestanden“ und wir haben ausschließlich in glückliche Gesichter geblickt. Noch ist nicht alles „normal“, aber es können alle Unterrichte stattfinden. Auch die Gruppen und Ensembles sind wieder dabei. Alle zusammen vertreiben die Stille, die in den Musikschulen geherrscht hat – und das ist gut so! Hygienemaßnahmen müssen eingehalten und die 3Gs beachtet werden, aber wir sind wieder beieinander und dürfen den Laptop zu großen Teilen zusammen geklappt lassen. Was für eine Erleichterung! Spätestens jetzt merkt jeder, was gefehlt hat und das Musizieren vor, in und aus der Konserve nie mehr als eine mit Schwächen behaftete Alternative sein kann. Wenn wir auch froh waren, dass wir überhaupt diese Möglichkeit hatten.

Freuen wir uns also an dem, was derzeit realisierbar ist und genießen die wiedergewonnen Möglichkeiten. Jeder Schritt, der jetzt kommt, ist ein Schritt in die Normalität. Denn:

„Worte braucht man, um die Welt zu verstehen, Musik um sie zu überleben!“

READ MORE

Schöne Pfingsten und erholsame Ferien!

Das wünschen euch und Ihnen das gesamte Kollegium der Musikschule.

Nachdem wir nun eine Woche wieder ein wenig am Unterricht schnupperten, hoffen wir, dass wir nach den Pfingstferien wieder mit ganzer Kraft arbeiten dürfen und nicht nur alle Unterrichtsfächer, sondern auch alle Gruppen unterrichten können!

Damit die Zeit bis dahin nicht langweilig wird, haben wir in den letzten Tagen die 4. Episode unserer Reihe „Orgel – Instrument des Jahres 2021“ produziert. Schaut einfach einmal rein und begebt euch mit mir in des Innere der Orgel. Auf diesem Rundgang gibt es – neben spannenden Aufnahmen – viel zu entdecken:

Orgel - Instrument des Jahres 2021, Episode 4, "Orgel innen" 1
READ MORE

Konzert(le) zum Vatertag

Getreu dem Motto eines Ratgebers „Väter sind die besten Mütter“ gibt es – ganz im Sinne der Gleichberechtigung – auch ein kleines Konzert zum Vatertag.

Es ist nicht ganz so umfangreich wie das Muttertagskonzert, aber die Väter müssen ja auch noch raus und Leiterwagen ziehen… Und eines ist eh klar: Ohne Mütter gäbe es keinen Vatertag!

Viel Spaß also mit unserem…

Konzert(le) zum Vatertag
READ MORE