Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Besucher,
ab dem 08.03.2021 dürfen wir wieder unsere Musikschulen öffnen. Wir können Einzelunterricht und Gruppenunterricht bis 5 Schüler*innen zzgl. Lehrer*innen anbieten.
Diese Möglichkeit gilt, solange die 7-Tages-Inzidenz unter 50 liegt. Liegt sie mehr als 3 Tage darüber kann das zu Veränderungen im Unterrichtsbetrieb führen.
Kooperationen mit allgemeinbildenden Schulen sind leider weiterhin nicht möglich.
Jetzt freuen wir uns alle wieder unsere Schüler*innen live sehen zu dürfen! Damit dies lange möglich ist, bitten wir alle sich an die allgemein gültigen Hygieneregeln zu halten!
Jetzt ist es nahezu zwei Monate her, dass wir nicht in Präsenz unterrichten dürfen. Trotzdem lebt und vibriert die Musikschule denn vieles passiert online.
Da sind zum einen die Einzelunterrichte, die online stattfinden und die zum Großteil sehr gerne angenommen werden. Dann sind da die Vorbereitungen auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“, der in diesem Jahr auch nur virtuell stattfinden kann. Um sich im Ensemble darauf vorbereiten zu können, werden viele kreative Lösungen entwickelt und umgesetzt. Dazu kommen noch die musikalischen Vorbereitungen für Abschluss- oder Aufnahmeprüfungen. Und letztlich gibt es auch musikalische Highlights in diesem Jahr, die von Schüler*innen und Dozent*innen angepackt werden.
Eines dieser Highlights ist das „Instrument des Jahres 2021“.
Jedes Jahr kürt der Deutsche Musikrat ein Instrument zum „Instrument des Jahres“. In diesem Jahr ist die Orgel dran. Um dieses komplexe Instrument etwas näher kennen zu lernen, stellen wir in nächsten Monaten immer wieder kleine, selbst produzierte und eingespielte, Videos auf unsere Homepage, die sich in verschiedenen Episoden, mal heiter und mal ernst, in Text und Ton, dem Thema Orgel nähern. Viel Spaß nun mit der 1. Episode:
Orgel - Instrument des Jahres, Episode 1 "Orgel Kurios"
Kein Silvesterfeuerwerk 2020? Aber doch nicht mit uns Musizierenden! Wir brennen hier ein musikalisches Feuerwerk ab. Garantiert Katzen – und Hundefreundlich. Zudem völlig CO2 frei!
Zu hören sind unter anderem brummende Klaviersaiten, eine asthmatische Flöte, ein wildgewordenes Schlagzeug oder ein kreischender E-Bass. Eingebettet darin 2 Stücke, die mit zarten Klängen optimistisch das neue Jahr 2021 begrüßen.
Wir wünschen viel Spaß mit unserem „Feuerwerk der schrägen Töne“ und ein gutes neues, gesundes Jahr 2021!
Endlich ist es wieder soweit! Weihnachten steht vor der Tür. Der Adventskalender zeigt uns an, wie viele Tage noch bis dahin vergehen. Tage auch, die in all den Jahren zuvor mit Vorspielen und großen und kleinen Konzerten angefüllt waren. Das geht dieses Jahr nun leider nicht, aber vorspielen können wir trotzdem – und wie!
Jeden Tag könnt ihr ein neues Türchen öffen und schauen wer sich dahinter verbirgt. Viele kleine und große Schüler*innen, aber auch Ensembles, haben Stücke vorbereitet, um Ihnen und euch die Vorweihnachtszeit etwas musikalisch zu versüßen. Also ran an den Kalender – garantiert ohne Kalorien!
Adventszeit ohne Musik und Gesang? Das muss nicht sein! Wir möchten Ihnen und euch die Adventsmusik direkt vor’s Haus bringen. Mit unserem einzigartigen Weihnachtlieder-Lieferservice.
Ein Teil unserer Ensembles hat ca. 15minütige Programme mit (Weihnachts-)musik einstudiert, die Sie gerne bei Ihnen / euch vor dem Haus, im Innenhof, im Garten, auf dem Parkplatz … aufführen würden. Sollte es die Corona Verordnung im Dezember erlauben, dann kann sogar bei dem einen oder anderen Weihnachtslied mitgesungen werden!
Was müssen Sie dafür tun? Das ist ganz einfach! Auf unserem Terminkalender sehen Sie die freien Termineund Uhrzeiten. Sie entscheiden sich für einen Termin und füllen dann hier diese Anmeldung aus. Sobald Sie sich angemeldet haben, nehmen wir Ihren Termin in unseren Kalender auf, der dann ständig aktualisiert wird. So können alle sehen welche Tage und Zeiten noch frei sind. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, sich über die Homepage anzumelden, dann geht das auch telefonisch Montags bis Donnerstags in der Zeit zwischen 9.00 Uhr und 13.00 Uhr unter unserer Büronummer 07044 / 903 960 0.
Welches Ensemble spielt und wie das Programm aussieht bleibt unsere Weihnachtsüberraschung.
Diese Einladung gilt nicht nur für Familien oder Einzelpersonen, sondern wir freuen uns auch, wenn wir vor Altersheimen und anderen Institutionen spielen dürfen!
Kostet das etwas? Nein! Aber wir sind dankbar über eine Spende an den Förderverein, die dann in irgendeiner Art und Weise immer den Schüler*innen zugute kommt.
Jetzt hoffen wir auf ganz viele Anmeldungen! Unsere Schülerinnen und Schüler sind schon ganz gespannt, wo sie überall spielen dürfen!
Eines unserer Ensembles, Advent 2019 im Leo-Center
endlich ist es soweit – die Ferien haben begonnen. Ein verrücktes Schulhalbjahr geht zu Ende. Vieles ist in den vergangenen Monaten „ver-rückt“. Die Unterrichte, die Klausuren, die Prüfungen und vieles andere mehr wurden ver-rückt und wir alle mussten uns auf die neue Situation einstellen. Ich finde, dass ihr alle dies ganz prima geschafft habt! Die Eltern, die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Kolleginnen und Kollegen der Musikschule, die kreative Lösungen fanden, um die Unterrichte im Lockdown weiter laufen zu lassen. Für diese Mitarbeit und Flexibilität möchte ich allen ganz herzlich danken! Wenn nicht alle so gut zusammen geholfen hätten, wäre vieles nicht möglich gewesen. Auch die Unterstützung der Gemeinde Rutesheim und des Fördervereins trugen uns über die schweren Wochen hinweg. Mit diesen gemeinsamen Anstrengungen konnten wir die Unterrichte bis auf wenige Ausnahmen sogar präsent zu Ende bringen.
Nicht vergönnt waren uns Vorspiele, Konzerte oder unser großes Sommerfest. Zumindest nicht so, wie wir es aus den vergangenen Jahren gewohnt waren. Aber ein Konzert gibt es doch und einige der Schülerinnen und Schüler zeigen ihr Können in unserem ersten virtuellen Sommerkonzert. Unser Video findet ihr / finden Sie unten stehend. Im Video kann mann die einzelnen Beiträge heraussuchen und sie sich auch einzeln ansehen. Viel Spaß damit!
1 Virtuelles Sommerkonzert Musikschule Musik erLeben Juli 2020
Wir, das gesamte Team der Musikschule, der Förderverein wünschen Ihnen und euch SCHÖNE FERIEN und kommt alle gesund wieder!